Schöpfen Sie neue Kräfte für den Alltag und gönnen Sie sich diese entspannende
und wohltuende Massage!
Die klassische Massage (KTM) wird weltweit von Masseuren und Physiotherapeuten praktiziert und ist Grundlage für viele weitere Massagetechniken. Sie wird angewandt bei Stress, Verspannungen, Verhärtungen und bei Problemen des Bewegungsapparates.
Diese bekannte Massagetechnik geht auf den Schweden Pehr
Henrik Ling (1776-1839) zurück. Ling gründete in Stockholm das Königlische Gymnastische Zentralinsitut, wo er mit großer Begeisterung bekannte Massagegriffe
weiterentwickelte und auch Aspekte wie Entspannung und Wohlbefinden Teil der Massage wurden. Aus diesem Grund wird die klassische Massage auch als Schwedische Massage bezeichnet. Sie bildet heute
die Grundlage für viele weitere Massagetechniken.
Klassische (Schwedische) Massagen sind Urlaube für die Seele. Sie wirken entspannend auf Körper und Geist, lockern die Muskulatur und fördern die Gewebsdurchblutung, speziell von Haut und Bindegewebe.
Ihr Körper wird mobilisiert und vitalisiert. Unter ganzheitlichen Aspekten können sich Körper und Geist erholen.
Besonders zu empfehlen ist die klassische Massage nach einem anstrengenden Tag oder in stressigen Lebensphasen oder in der Rekonvaleszenz zum Beispiel nach Infektionskrankheiten.
Die Klassische Massage sorgt für eine Regeneration des ganzen Körpers und steigert so das Wohlbefinden und die innere Harmonie.
Zudem wird sie eingesetzt bei:
• Verspannungen
• Rückenschmerzen
• Schlafstörungen
• Prüfungsstress
• Kopfschmerzen und Migräne
• Erschöpfungszuständen
• Nervöser Unruhe
• Stress im Beruf und Alltag
• schwierigen Lebensphasen
• emotionaler Unausgeglichenheit
Preis für eine Klassische (Schwedische) Massage
(60 Minuten): 60,-€
Studenten/Studentinnen: 55,-€